Angefangen hatte alles mit einer Deutschen Unternehmerfamilie, die aus gesundheitlichen Gründen nach Gran Canaria ausgewandert sind. Diese Familie hatte vor vielen Jahren die Finca gekauft und durch Zukauf kleinerer Grundstücke die Finca schnell vergrößert. Mit Leidenschaft und Engagement konnte die Familie in den Folgejahren eine Finca aufbauen, die zu Beginn des neuen Jahrhunderts zahlreiche Erfolge mit den eigenen Olivenölen feiern konnte. Leider ging diese erfolgreiche Zeit der Finca je zu Ende und verfiel. Die Landwirtschaft wurde nicht mehr betrieben und alles Grün, was sich auf der Finca befand, verdorrte. Die Gebäude wurden nicht mehr bewohnt und gepflegt und so verwahrloste diese schöne Finca.

Wiederaufbau
Bis im Jahr 2016 ein Urlauber auf die Finca aufmerksam wurde und spontan diese Finca erworben hat. Das war der Unternehmer Bernhard Zwetsch, der mit dieser Finca eine Vision vor Augen sah, die in Sachen Nachhaltigkeit seines Gleichen sucht. Bernhard war bewusst, dass er mit dem Kauf der Finca ein großes Risiko eingegangen ist. Und dass die Umsetzung seiner Idee dann auch nicht so einfach ist, hat er schnell mitbekommen. Jetzt im Sommer 2022 erfreut sich die Finca an dem satten Grün im Innenbereich der Finca. Über 100 Kilometer Wasserleitungen wurden von dem eigenen Brunnen zu den Olivenbäumen und dem Herzstück der Finca verlegt. Die obere Finca „Kurt“ ist fertig gestellt und für Besucher buchbar. Sieben unterschiedliche Wohnungen für zwei oder vier Personen stehen zur Auswahl.
Salzwasserpool
Ein Salzwasserpool ist der zentrale Ort für ruhige und unbeschwerte Stunden. Es gibt sehr weitläufige Räumlichkeiten für Yoga, Pilates oder aber auch für Vorträge. Diverse Ruheplätze mit Wasserspringbrunnen und Schattenplätzen stehen zur Verfügung und es gibt sogar einen eigenen „Biergarten“! Die Vision von Bernhard war von Anfang an klar. Er wollte einen Ort von Frieden und Ruhe schaffen, wo die Menschen etwas näher an der Natur sind. Deshalb gibt es auch einen Stall mit Hühnern, Schafen und einem Esel. „Tiere sind einfach wichtig für die Entschleunigung“, so Bernhard Zwetsch. „Unsere Gäste können morgens zum Stall gehen und sich frische Eier zum Frühstück holen oder aber auch frische Produkte aus unserem Gewächshaus holen“.
Olivenöl-Manufaktur
Mittlerweile haben wir die Finca wieder soweit in Schuss gebracht, dass die Olivenbäume die ersten Oliven getragen haben. Aus diesem Anlass haben wir eine eigene Olivenöl-Manufaktur eingerichtet. Diese können unserer Gäste natürlich besichtigen. Wer mehr über Olivenöl erfahren möchte, der kann auch unsere Vorträge in Sachen Olivenöl besuchen. Eine wirklich interessante Reise in die Welt des Olivenöls.